BLOG Segeln 2014 in Kroatien

ab 30.August
Werden wir hier täglich eine Zusammenfassung der Ereignisse des Tages und ein oder zwei Fotos posten, falls uns das Internet nicht im Stich lässt!
30.August
22:00 Uhr
Irgenwer hat heute während unserer Anfahrt die Website gehackt, und zwar um 12:20 Uhr. Deßwegen hat das Gästebuch auch nicht funktioniert. Sollte repariert sein.... Wir sind erst relativ spät aus der Marina weggekommen, und um 21:30 an einer Boje in Mloat, Bucht Brgulje angekommen. Positionsupdates und Fotos gibts erst Morgen.
31.August
Ein Tag ohne Wind. Wir fahren immer Richtung Norden. Angekommen sind wir in Osor. Sicherheitsübungen sind absolviert, Mann über Bord, Anlegen von Schwimmwesten, auch ein Badestop auf offenem Wasser war dabei. Es hat ca.30 Grad Luft-, die Wasser-Temperatur ist ca. 27 Grad, Regen ist noch nicht in Sicht. Wir hängen an einer Boje, und bereiten uns auf's Abendessen vor. Chilli con Carne ist am Plan, schaun wir mal, was rauskommt!
1.September Heute war ein stürmischer Tag. Wir sind um ca.11:00 Uhr von der Boje weg, Regen, Kälte und 30 Knoten Wind, (aus der falschen Richtung) bringen uns nach 4 Stunden zur Erkenntnis, daß das für heute geplante Ziel auf Krk nicht erreichbar ist und wir sinnvollerweise zurück nach Osor fahren. Anlegen am Pier bei 20+ Knoten Wind war durchaus spannend.
Bild 3
Mittlerweile ist das Wetter besser, Stadtbesichtigung von Osor ist erledigt, der Regen hat aufgehört. Das neue Outfit....
Quizfrage: wie heißt unser Schiff? Bild 3
4.September
17:30
Entschuldigung für das späte Update, wir sind nach 125sm (ca. 30 Stunden, inklusive Badestops und Frühstückspause auf der Insel Smokvica (Südspitze von Kornat) in Primosten gelandet.
Nacht
Das Wetter während der Nachtfahrt und heute hat uns für die letzten 2 Tage mehr als entschädigt. Auf Smokvica gab's nach dem Frühstück die schon traditionelle Bergbesteigung mit herrlichem Blick über die Kornaten und auch nach Süden. (Unser letzter Besuch dort war 2004, damals haben wir den Hügel "Woodbridge-Hill" benannt, weil wir eine volle Weinflasche der Marke Woodbridge in einem Steinkegel vergraben haben.)
RFranz
In Primosten liegen wir am Pier, dem Ausflug in die Stadt steht also nichts mehr im Weg.
Heute gehts im Döltl Outfit nach Primosten, die Fotos dazu gibst vermutlich erst morgen....
5.September
19:30
Heute erst um elf Uhr aus Primosten weggekommen, warum wohl? Ca. 43sm nach Zadar, anfangs kein Wind, nachher herrlicher Segelwind bis Zadar.
Wärend der Fahrt kreiert Heli eine Bowle mit Äpfel, Orangen und anderen geheimen Substanzen, die hier sicher nicht verraten werden. Da wir erst morgen um 10 Uhr in der Marina sein müssen, liegen wir am Ortskai, direkt vor der Altstadt.
Nacht
Rundgang durch die Altstadt von Zadar, super Ambiente und nette Lokale.
Nacht
6.September
21:00 Uhr
Jetzt wissen wir auch, warum wir alleine am Ortspier gelegen sind. Die Fähren verursachen extrem unangenehmen Schwell und um 8 Uhr Früh hat uns der Skipper eines Ausflugsboots lautstark von dort vertrieben. Alles weitere war dann nach Plan, Anlegen Marina, Schiffsübergabe, das mühsame Ausräumen, Duschen vom Feinsten und noch Kaffee. Autofahrt ohne Staus, zwei kleine Pausen, um 19:30 waren wieder daheim.
Danke an Euch Gästebuch-Autoren, an den Skipper und die gesamte Crew, es war wieder mal ein gelungener Törn!

Also - wer uns was schreiben will, ab ins Gästebuch.