Logbuch Segeln 2021 - Kroatien - GM Törn

Sa. 10.7.
Abfahrt 0245, Spielfeld passieren wir um 0515. Auf Grund von vorhergesagtem Stau an der Autobahngrenze zu Kroatien (Ptuj) von 2++ Stunden fahren wir weiter Richtung Ljubljana und passieren die Grenze bei Zunici um 0830 mit ca. 15 Min. Wartezeit. Frühstück gibts anschließend auf der Raststation Vukova Goriza um 0840. In Biograd noch den Einkauf erledigen und um 1150 sind wir in der Marina. Einchecken, Bootsübernahme, Mittagessen (die ersten Cevapcici) und Beladen - um 1650 legen wir ab. Um 1900 sind wir in der Bucht Vela Luka, Zeit zu Baden und Abendessen - hervorragendes Erdäpfelgulasch! DANKE an das Gasthaus ZWA WEANA in Groß-Enzersdorf. Wir bleiben hier über Nacht. Manfred
So. 11.7.
Nach dem Frühstück gehts vorbei an Murter Richtung Skradin. Schöner Wind, wir segeln bis zur Einfahrt Sibenik. Ein Badestop im Prokljaansko Jezero sorgt für Entspannung. Wir bekommen keinen Platz an der Orts-Mole, da liegen etliche große Motorschiffe, daher legen wir in der Marina Skradin um 1600 an. Abendessen in der Konoba Dalmatino. Steaks und Pasticiada sind hervorragend, wie immer!
pasticiada
Pasticiada
Mo. 12.7.
Ablegen um 0940. Manfred übernimmt das Steuer! Um 1130 setzen wir Segel, relativ wenig Wind, daher Segel bergen um 1300. Wir motoren weiter nach Trogir. Um 1615 legen wir in der Marina Trogir an. Abendessen im Marina Restaurant - hervorragender Fisch!
Di. 13.7.
Auf Grund einer Sturmwarnung bleiben wir in Trogir. So schlimm wars dann doch nicht, aber sehr entspannend!
Mi. 14.7..
Ablegen um 0830. Wir setzen Segel, aber der Wind schläft bald ein. Wir versuchen in einer sehr engen Bucht zu Ankern (Uvala Borovica), war aber dann doch zu eng, gleich daneben hält der Anker auch nicht. Daher fahren wir weiter in die Bucht östlich von Rogznica zum Mittagessen und Baden. Anschließend nur mehr ein kurzer Schlag in die Marina Kremnik (Primosten), wo wir um 1720 festmachen. Mit dem Taxi nach Primosten, der Stadtrundgang zur Kirche und Friedhof ist schon Tradition. Abendessen im Restaurant Marina - kann man sehr empfehlen!
primosten
Do. 15.7.
Ziel ist heute Smokvica Vela! Die Bucht ist uns schon von etlichen Besuchen sehr vertraut!. Ablegen um 1110, wir kreuzen bis ca. 1430, danach motoren wir in die Bucht, wo wir mit 15kn Seitenwind r.k. festmachen. Abendessen in der Konoba Piccolo immer noch sehr gut, allerdings ist die Bucht längst kein Geheimtip mehr, sehr viele große Motorboote und das dazu passende Publikum!
smokvica vela
Fr. 16.7.
Ablegen um 1012, wir setzen für ca. 2 Stunden Segel, allerdings gibts ein Problem mit dem Rollgroß. Um 1340 Tankstop in Murter Jezera. Das Ablegen von der Tankstelle verläuft nicht ganz problemlos, wegen auflandigem Wind und einer verklemmten Leine. Wir motoren nach Biograd, vorbei an 20+ Schiffen, die an der Tankstelle angestellt sind und legen um 1640 in der Marina an. Das Großsegel stellt sich als gröberes Problem für die Serviecrew dar, zu viert bekommen sie das Segel nach etlichen Versuchen herunter, schuld war vmtl. ein gebrochener Block vom Großfall. Der Checkout verläuft (abgesehen vom Großsegel) problemlos. Zum Abendessen gibts die obligaten Cevapcici.
Sa. 17.7.
Um 0830 Abfahrt, das Ausräumen ist diesmal sehr bequem, das Auto parkt nur 3 Meter vom Schiff enfernt. Wir nehmen dieselbe Route wie zur Anfahrt, der Verkehrsfunk meldet Staus ohne Ende, wir sehen auch stockenden Kollonnenverkehr in der Gegenrichtung vor jedem Tunnel / Baustelle. Eine kurze Kaffeepause ist noch drin, dann fahren wir durch bis Straß (bei Spielfeld) zum Weingasthof Judith Koller mit Eierschwammergulasch und Backhuhn. Um 1730 sind alle zuhause!
Danke an den Skipper und die gesamte Crew für diesen gelungenen Törn!
Bedanken möchten wir uns auch bei den Weingütern Haase (Spritzwein), Habacht (Gr. Veltliner No1), Reinhard Gausterer (RedLady u. Merlot) und Keringer, und auch bei etlichen Kroatischen, Schottischen, Irischen und Kubanischen Alkoholproduzenten.